Beschreibung

Haben Sie vielleicht ein freies Zimmer in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus? Können Sie sich vorstellen, gemeinsam mit einem jungen Menschen unter einem Dach zu leben und sind Sie bereit, sich im Alltag auf neue Erfahrungen und Begegnungen einzulassen? Wenn ja, dann könnte das Konzept von „inGemeinschaft“ genau das Richtige für Sie sein.

„inGemeinschaft“ ist ein innovatives Start-up mit einer visionären Idee, die darauf abzielt, die Wohnungskrise zu bekämpfen und gleichzeitig soziale Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Die zentrale Idee dieses Projekts ist die Förderung von Mehrgenerationen-Wohngemeinschaften (WGs), in denen Menschen unterschiedlichen Alters zusammenleben. Hier geht es nicht nur darum, Wohnraum zu teilen, sondern auch um den Austausch und die gegenseitige Unterstützung im täglichen Leben. So können junge und ältere Menschen voneinander lernen, sich unterstützen und das Leben in einer gemeinsamen Gemeinschaft bereichern.

Die Grundidee ist es, Wohnräume so zu nutzen, dass sowohl die jüngeren als auch die älteren Generationen voneinander profitieren können. Junge Menschen finden eine bezahlbare Wohnmöglichkeit, während ältere Menschen von der Unterstützung und dem Austausch mit der jüngeren Generation profitieren. Durch das gemeinsame Leben entstehen nicht nur praktische Vorteile, sondern auch soziale Verbindungen, die in unserer oft hektischen und isolierten Gesellschaft von unschätzbarem Wert sind.

Vielleicht sind Sie neugierig, wie eine solche Mehrgenerationen-WG konkret aussehen könnte und welche Vorteile sie sowohl für die jüngeren als auch für die älteren Bewohner bringt. inGemeinschaft bietet eine gute Gelegenheit, mehr über die Details dieses innovativen Wohnmodells zu erfahren und zu erfahren, wie Sie selbst Teil dieses spannenden Projekts werden können. Es ist eine tolle Möglichkeit, sich für eine zukunftsfähige und sozial nachhaltige Form des Zusammenlebens zu interessieren und aktiv zu werden.

Haben Sie Interesse, melden Sie sich bei uns.

Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum, indem wir Menschen näher zusammenbringen.

Kontaktdaten
  • Leitung
    Philipp Bögner
  • E-Mail
    hallo@ingemeischaft.de
  • Telefon
    089 38030854
  • Website
    https://ingemeinschaft.org
  • Adresse
    Prinzregentenstraße 54, 80538 München, Deutschland
Ort
geschlossen
Öffnungszeiten heute: 9:00 - 17:00 alle Tage zeigen
  • Montag

    9:00 - 17:00

  • Dienstag

    9:00 - 17:00

  • Mittwoch

    9:00 - 17:00

  • Donnerstag

    9:00 - 17:00

  • Freitag

    9:00 - 17:00

  • Samstag

    geschlossen

  • Sonntag

    geschlossen

  • 10. April 2025 20:46 Uhr